Die

Landmaschinen Maag

Firmenchronik

1975

Der Firmengründer Reinhard Maag nahm unter Mittwirkung seiner Ehefrau den Geschäftsbetrieb  im, in Velbert-Langenberg gelegenen, Kalversiepen auf, um an Landwirte des niederbergischen Raums Landmaschinen und Motorgeräte zu verkaufen sowie zu warten und instand zuhalten.

1976

Der Verkauf an Motorgeräten, insbesondere Motorkettensägen der Marke STIHL® entwickelte sich so rasant dass die Firma autorisierter exklusiv Stihl-Dienst  wurde.

1977

Der wachsende Betrieb bekam Unterstützung durch einen ausgebildeten Landmaschinenmechaniker als ersten fest angestellten Vollzeitmitarbeiter.

1978

Neben dem ständigen Vertrieb von Motor- und Gartengeräten als auch vieler namhafter Landmaschinenhersteller wurden die Schlepper des französischen Herstellers RENAULT in das Programm aufgenommen.

1982

Zur Abrundung des Schlepperprogramms um wirklich allen Wünschen der als Kunden gewonnen Landwirten gerecht zu werden, bekam die Produktpalette mit der Marke FENDT eine zweite Linie.

1986

Das Angebot an Dienstleistungen sollte sich für den Teil der Kundschaft, der sich mit Futterbau beschäftigte nochmals durch das ins Leben gerufene Landwirtschaftliche Lohnunternehmen erweitern.

1989

Um dem wachsenden Betrieb Rechnung zu tragen wurde eine neue Lager- und Maschinenhalle mit einer Grundfläche von ca. 450m² errichtet.

1992

Die Modernen Betriebe mit Flüssigmistställen sollten aus dem kompetenten Lieferprogramm der Firma JOSKIN profitieren, so wurde der Vertrieb aufgenommen und auch direkt aus Belgien importiert.

1995

Aus Platzmangel wurde es erforderlich die zuletzt gebaute Maschinenhalle zu erweitern, so wurde sie um mehr als die Hälfte der Fläche vergrößert.

1997

Ein stetiges Anwachsen des Betriebsumlaufs,  nicht zuletzt auch im Bereich der Motorgeräte machte es nötig dass ein Teil der neu gewonnenen Hallenfläche zum Ersatzteil- und Vorratslager auszubauen.

2000

Im Jahr der Jahrtausendwende zeichnete sich deutlicher den je ab, daß der Betrieb ohne eine grundlegende Erweiterungschance den weiter wachsenden Anforderungen als Fachbetrieb für Landmaschinen und Motorgeräte nicht gerecht werden zu würde.

 

Als Konsequenz daraus musste die Suche nach einem neuen Standort mit Erweiterungsflächen beginnen. Die Suche endete in der Walzenstraße 8 in den stilliegenden Werkshallen der ehemaligen LANGENBERGER KUPFER- & MESSINGWERKE, welche nur unweit des Gründungsortes Kalversiepen, ebenfalls in Velbert-Langenberg liegt. 

2001

Die Umbau-, Neubau- und Sanierungsarbeiten begannen um einen wegweisenden Komplex der voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse als Kunden von Landmaschinen Maag zugeschnitten ist entstehen zu lassen.Um die Geschäftsbereiche Service und Vertrieb noch konzentrierter vorantreiben zu können, wurde das Lohngeschäft eingestellt. Umzug in den fast fertiggestellten neuen Betriebsrahmen in die   Walzenstr. 8, in  42555 Velbert- Langenberg.

2002

Der Betrieb heute

 

Auf einer Fläche von ca. 3 000 m² Halle und nochmals ca. 3 000 m² Freifläche steht Ihnen eine Ausstellungshalle für Landmaschinen sowie eine fast 200 m² großer Ausstellungsraum für Klein- und Motorgeräte zur Verfügung. Weiterhin steht ein Team von insgesamt 10 Mitarbeitern, wovon 3 in der Ausbildung sind, unter der Leitung von Reinhard und Markus Maag zu Ihren Diensten.

 

 

Bild001102 Bild001202
Bild001302 Junior02
Werkst02
DSC003090202
Werkklei02 DSC003130202
Mitarbeiter02